-
Produktgruppen
- Aktionen
- Neuheiten
- Lagerabverkauf
- Allgemeiner Laborbedarf
- Arbeitsschutz, Sicherheitstechnik
- Kälte- und Wärmetechnik
- Liquid Handling
- Analytisches Messen und Testen
- Optische Instrumente und Mikroskope
- Probenvorbereitung
- Reinigung und Sterilisation
- Rühren, Schütteln, Mischen
- Reinraum
- Vakuumtechnik, Trocknung, Trockenlagerung
- Destillieren, Trennen, Filtrieren
- Umwelt-, Boden-, Wasser-, Lebensmittelanalytik
- Chromatographie
- Life Science
- TPP
- Agilent
Filter
–
Eppendorf SE
Eppendorf SE
Mikrozentrifuge 5425 (General Lab Product), mit Drehknöpfen, mit aerosoldichtem Rotor FA-24x2
Die Mikrozentrifugen 5425 und 5425 R sind flüsterleise und bieten herausragende Eigenschaften für ein breites Spektrum an molekular- und zellbiologischenAnwendungen in Eppendorf- und PCR-Gefäßen von 0,2 bis 5 mL. Die gekühlte Zentrifuge 5425 R bietet mit ihrem fortschrittlichen Kühlsystem eine präziseTemperaturkontrolle für die Verarbeitung von temperaturempfindlichen Proben.Aerosoldichte Eppendorf QuickLock®-Deckel für eine einfache und sichere HandhabungHerausragende Softwarefunktionen (z. B. einstellbare Beschleunigungs- und Bremsrampen), Kurzfunktion ohne ständiges Dauerdruck der Taste)Erweitertes Rotorprogramm (z. B. 5,0 ml-Rotor, Ausschwingrotor für PCR-Streifen)OptiBowl®-Design für leisen Betrieb, auch ohne RotordeckelSoft-Touch-Ein-Finger-Deckelverschluss für ergonomische BedienungMaximale Rotorkapazität: 10 × 5,0 ml GefäßeMax. Drehzahl: 21.300 × g (15.060 rpm)Diese Zentrifugen sind General Lab Products für Forschungszwecke.
Eppendorf SE
Eppendorf SE
Mikrozentrifuge 5427 R (General Lab Product), ohne Rotor
Die gekühlte Hochgeschwindigkeits-Mikrozentrifuge wurde für molekularbiologische und Forschungsanwendungen mit hohem Durchsatz entwickelt.Gekühlt mit natürlichem Kältemittel (R290)Softtouch-Deckelverschluss für ergonomische BedienungStandardmäßig aerosoldichte Rotoren mit QuickLock®-Deckeln für einfaches Öffnen und Schließen des RotordeckelsFastTemp-Funktion für schnelles Vorkühlen der ZentrifugeIntegrierter Kondensatablauf verhindert WasseransammlungAutomatische Rotor- und Unwuchterkennung für maximale SicherheitMit Short-Spin-Taste und Laufende-TimerTimer 5 s bis 9 h 59 minECO-Abschaltung: Kompressor wird zur Verlängerung der Lebensdauer und Senkung des Energieverbrauchs nach 1, 2, 4 oder 8 Stunden Inaktivität abgeschaltetDiese Zentrifuge ist ein General Lab Product für Forschungszwecke.Mikrozentrifuge ohne Rotor. Rotoren bitte separat bestellen.
Ohaus GmbH
Ohaus GmbH
Mikrozentrifuge Frontier™ FC5513-K, mit Winkelrotor für 24 x 1,5/2,0 ml Röhrchen
Kompakte Hochgeschwindigkeits-Mikrozentrifuge mit modernem Touch-Wheel für komfortable Parameteranpassungen und reduziertem Verschleiß. Bestens geeignet für allgemeine Laboranwendungen.Zweizeilige LCD-Anzeige mit HintergrundbeleuchtungLeistungsstarker, bürstenloser Induktionsmotor10 Beschleunigungs- und VerzögerungsratenSpeicher für bis zu 99 gängige ParameterDeckelverriegelungUnwuchtsensorGeringer PlatzbedarfTimer: 10 s bis 99 h 59 min 59 s, DauerbetriebKompakte Hochgeschwindigkeits-Mikrozentrifuge mit modernem Touch-Wheel für komfortable Parameteranpassungen und reduziertem Verschleiß. Bestens geeignet für allgemeine Laboranwendungen.Zweizeilige LCD-Anzeige mit HintergrundbeleuchtungLeistungsstarker, bürstenloser Induktionsmotor10 Beschleunigungs- und VerzögerungsratenSpeicher für bis zu 99 gängige ParameterDeckelverriegelungUnwuchtsensorGeringer PlatzbedarfTimer: 10 s bis 99 h 59 min 59 s, Dauerbetrieb
HERMLE Labortechnik GmbH
Eppendorf SE
Eppendorf SE
Ausschwingrotor A-2-MTP für Mikrozentrifugen 5430/5430 R, inkl. Rotordeckel und 2 Gehängen
Thermo Elect.LED GmbH (Kendro)
Eppendorf SE
Eppendorf SE
Zentrifuge 5810/5810 R mit Rotor S-4-104 (General Lab Product)
Diese Zentrifugen bieten ein flexibles Rotorprogramm mit einem modularem Adapterkonzept, wodurch eine hohe Variabilität bei der Gefäßlänge erreicht wird.Bequeme Rotorbeladung durch ergonomische ZugriffshöheGeringe GeräuschentwicklungMotorische DeckelverriegelungUnwuchtabschaltungAutomatische Rotorerkennung verhindert ÜberdrehzahlWahlweise Eingabe von Drehzahl, RZB, RadiuskorrekturwertenWerte während der Zentrifugation abänderbar34 Programmspeicherplätze, frei wählbar und individuell speicherbarShort-spin-Taste, Drehzahl vorwählbar10 Anlauf- und Bremsrampen für empfindliches ProbenmaterialLeise, vibrationsarm und stromsparend durch frequenzabhängig gesteuerten Kühlmotorzusätzliche Merkmale für gekühlte Zentrifugen:Zuverlässige Kühlung bei maximaler DrehzahlTemperatureinstellung von -9 bis 40 °CStand-by-KühlungFast-cool-Funktion für schnelles Kühlen des ZentrifugenraumsRotor mit Adapter für konische Gefäße, 15/50 ml oder mit Adapter für Rundbodengefäße, 13/16 mmDiese Zentrifugen sind General Lab Products für Forschungszwecke.
Eppendorf SE
Eppendorf SE
Gehänge für Ausschwingrotoren A-4-81 und S-4x500
Zur Verwendung mit IsoRack und Adaptern für Zellkulturflaschen sowie mit MTP und DWP.
Eppendorf SE
Eppendorf SE
Adapter für Ausschwingrotoren A-4-81 und S-4x500
Zum Einsetzten von Standard-, Vacutainer®-, Falcon®-Gefäßen und Flaschen.
Thermo Elect.LED GmbH (Kendro)
Thermo Elect.LED GmbH (Kendro)
Mikrozentrifuge Heraeus™ Pico™ 17
Die Heraeus™ Pico™ und Fresco™ Mikrozentrifugen bieten die umfangreichste Rotorenauswahl ihrer Klasse mit einer Reihe von Optionen für 1,5- und 2,0-ml Mikroröhrchen, sowohl für die 17000 x g als auch für die 21000 x g Modelle. Ihr schlankes Gerätedesign minimiert den Platzbedarf und ihre kurzen Beschleunigungs- und Bremszeiten (jeweils nur 12 Sekunden) erhöhen den Probendurchsatz.Gleichzeitig überzeugen die Heraeus Pico und Fresco mit einem hohen Maß an Anwenderfreundlichkeit: das verbesserte Bedienfeld mit übersichtlichem Display erlaubt eine einfache Programmierung während das Gerät selbst leicht zu reinigen ist. Der neue Deckel ist mit einem hörbaren "Klick" für den kompletten Zentrifugationslauf sicher verschlossen. Speziell entwickelt für Labors, die 0,2 bis 2,0 ml Mikroröhrchen einsetzen, bieten diese Mikrozentrifugen maximale Produktivität und Anwenderfreundlichkeit mit Kapazitäten von 12 bis 48 Röhrchen.Schnell - Für hohen Durchsatz verfügen alle Heraeus Pico- und Fresco-Mikrozentrifugen über kurze Beschleunigungs- und Bremszeiten von nur 12 SekundenAnwenderfreundlich - Schneller und einfacher Wechsel von Rotoren und Röhrchen durch neues benutzerfreundliches DesignSicher - Das einzigartige "Click-Close"-Deckelsystem für aerosoldichten Einschluss der biologischen Substanzen garantiert die Sicherheit des AnwendersKomfortabel - Einfache schnelle Einstellung der Laufparameter und übersichtliches DisplayVielseitig - Wählen Sie aus einer breiten Rotorpalette, die einen Biocontainment-Rotor, einen PCR-Rotor sowie einen Mikroliterrotor mit hoher Probenkapazität umfasstMikrozentrifuge inkl. 24 x 1,5/2,0 ml Rotor mit ClickSeal Biocontainment-Deckel
Thermo Elect.LED GmbH (Kendro)
Thermo Elect.LED GmbH (Kendro)
Zubehör Heraeus™ Multifuge™ 3 L, 3 L-R, 3 S, 3 S-R
Für Ausschwingrotor und Trägerbecher.
Thermo Elect.LED GmbH (Kendro)
Thermo Elect.LED GmbH (Kendro)
Deckel für Ausschwingrotoren Universalzentrifugen Heraeus™ Multifuge™ und Megafuge™
Eppendorf SE
Eppendorf SE
Festwinkelrotoren für Zentrifugen 5804/5804 R, 5810/5810 R, inkl. QuickLock®-Rotordeckel
Eppendorf SE
Eppendorf SE
Mikrozentrifuge 5430 / 5430 R (General Lab Product) mit Rotor FA-45-30-11, mit Drehknöpfen
Mikrozentrifuge mit außergewöhnlicher Vielseitigkeit. In diesen Zentrifugen kommen z.B. Rotoren für Eppendorf-Gefäße und PCR-Streifen, Rotoren für Mikrotestplatten und konische 15/50-ml-Gefäße, sowie ein 48-Platz-Rotor, ein 16-Platz-Rotor für Eppendorf Tubes® 5,0 ml und ein Ausschwingrotor (24 x 1,5/2,0 ml) zum Einsatz.Mikrozentrifuge 543048-Platz Zentrifuge für 1,5/2,0 ml Gefäße, 6 x 50 ml Falcon®-Gefäße oder 2 x MTP-Platten sowie gängige BlutentnahmensystemeAutomatische Rotorerkennung und Unwuchterkennung12 verschiedenen RotorenSpeichert bis zu 50 RoutineprogrammeMenügeführte Bedienung in 4 SprachenLCD-Anzeige mit HintergrundbeleuchtungAutomatische Deckelöffnung nach Anwendungssequenz (nur 5430)Gekühlte Mikrozentrifuge 5430 R, zusätzliche Merkmale:Temperatureinstellung -11 bis 40 °CTemperatur von 4 °C wird auch bei max. Drehzahl sicher gehaltenStandby-KühlungFast Temp-Funktion, um erforderliche Temperaturen in kurzmöglichster Zeit zu erreichenFast Temp pro-Funktion, um die Zentrifuge zur von Ihnen gewünschten Zeit gekühlt und startbereit zu habenDiese Zentrifugen sind General Lab Products für Forschungszwecke.
Eppendorf SE
Eppendorf SE
Zentrifugen 5702 / 5702 R (General Lab), mit Rotor A-4-38 und Adapter für konische Gefäße
Diese universell einsetzbaren Zentrifugen mit niedriger Geschwindigkeit sind speziell für Zellkultur-Anwendungen mit niedrigem bis mittlerem Probendurchsatz geeignet.Extrem kompakt / geringe StandflächeWartungsfreier AntriebDrehknöpfe und digitales DisplayAutomatische, motorische Verriegelung bei DeckelannäherungKurze BremszeitAutomatische Deckelöffnung (nur Centrifuge 5702)Rotorkessel aus EdelstahlOptimiert, nach hinten gerichteter Luftstrom zur ProbenkühlungDie max. Drehzahl ist abhängig vom eingebauten Rotor.Zusätzliche Merkmale 5702 RZwei Programmtasten zur Speicherung von Routine-LäufenLangsames Hochlaufen und Bremsen durch SoftfunktionenTemperatureinstellung von -9°C bis 40°CStand-by-KühlungFast-temp-FunktionZentrifugen mit Rotor A-4-38 und Adapter für konische Gefäße,15/50 mlDiese Zentrifugen sind General Lab Products für Forschungszwecke.
Eppendorf SE
Eppendorf SE
Zentrifuge 5804/5804 R mit Rotor A-4-44 (General Lab Product)
Diese Zentrifugen bieten ein flexibles Rotorprogramm mit einem modularem Adapterkonzept, wodurch eine hohe Variabilität bei der Gefäßlänge erreicht wird.Bequeme Rotorbeladung durch ergonomische ZugriffshöheGeringe GeräuschentwicklungMotorische DeckelverriegelungUnwuchtabschaltungAutomatische Rotorerkennung verhindert ÜberdrehzahlWahlweise Eingabe von Drehzahl, RZB, RadiuskorrekturwertenWerte während der Zentrifugation abänderbar34 Programmspeicherplätze, frei wählbar und individuell speicherbarShort-spin-Taste, Drehzahl vorwählbar10 Anlauf- und Bremsrampen für empfindliches ProbenmaterialLeise, vibrationsarm und stromsparend durch frequenzabhängig gesteuerten Kühlmotorzusätzliche Merkmale für gekühlte Zentrifugen:Zuverlässige Kühlung bei maximaler DrehzahlTemperatureinstellung von -9 bis 40 °CStand-by-KühlungFast-cool-Funktion für schnelles Kühlen des ZentrifugenraumsRotor mit Adapter für konische Gefäße, 15/50 ml.Diese Zentrifugen sind General Lab Products für Forschungszwecke.
Eppendorf SE
Eppendorf SE
Festwinkelrotoren für Mikrozentrifuge 5425/5425 R, inkl. QuickLock®-Rotordeckel
HERMLE Labortechnik GmbH
Eppendorf SE
Eppendorf SE
Ausschwingrotor A-2-DWP für Zentrifugen 5804/5804 R, 5810/5810 R
Inkl. 2 GehängeVerschiedene Kombinationen von gestapelten Platten können zentrifugiert werdenMax. Beladehöhe 89 mmGleichzeitige Verarbeitung von bis zu 192 ProbenRotor und Gehänge sind autoklavierbar (121 °C, 20 min.)
Thermo Elect.LED GmbH (Kendro)
Thermo Elect.LED GmbH (Kendro)
Universalzentrifuge Multifuge X4 Pro
Universalzentrifuge für Routineanwendungen. Die motorbetriebene Deckelverriegelung ermöglicht ein einfaches Schließen und Verriegeln des Zentrifugendeckels mit einem Finger.Inntuitives Farb-TouchscreenBis zu 100 ProgrammspeicherplätzeAnzeige von Soll- und Ist-ParameternEinfache Anpassung von Geschwindigkeit, Zeit und Temperatur, auch während des LaufsAuto-Lock™ Rotorwechsel: Sicherer, ergonomischer Rotorwechsel per KnopfdruckClickSeal® Becherverschluss: Das System ist handschuhfreundlich und kann mit einer Hand geöffnet und geschlossen werdenSMARTSpin™ Technologie: optimiert den Beschleunigungs- und Bremsvorgang und gleicht Unwuchten ausRotoren bitte separat bestellen.